
Hagia Sophia - Luftaufnahme
Die großartige alte Hagia Sophia hatte eine so komplexe Geschichte wie Istanbul. Die Hagia Sophia (Kirche der Heiligen Weisheit) wurde nach der Eroberung durch die Osmanen in eine Moschee umgewandelt und ist heute ein Museum. Die Kuppel ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Trotz der vielen Denkmäler in Sultanahmet (Istanbuls Altstadt) ist dieses alte Gebäude nach wie vor eine der Hauptattraktionen für Touristen.
Wenn Sie ein E-Ticket online über die offizielle Website von Turkey Museums kaufen, können Sie die lange Warteschlange am Eingang überspringen.
Besichtigung der Hagia Sophia
Am Eingangshof der Hagia Sophia stehen offizielle Reiseleiter zur Verfügung. Wenn Sie jedoch einen Reiseleiter für einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls engagieren möchten, um die Geschichte der großartigen Monumente und Gebäude dieser Stadt näher kennenzulernen, ist es in der Regel besser, einen zu buchen Tour mit einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Die Tagestour in kleiner Gruppe durch Istanbul erkundet die Altstadt von Sultanahmet und ist großartig, wenn Sie so viel wie möglich an einem Tag in der Stadt verbringen möchten. Es beinhaltet Führungen (und Eintrittsgelder) zu sechs der berühmtesten Orte und Gebäude des Bezirks - der Hagia Sophia, dem Topkapi-Palast, der Basilika-Zisterne, dem Hippodrom, der Blauen Moschee und dem Großen Basar - und bietet eine großartige Einführung in das umfangreiche Erbe Istanbuls. Mittagessen sowie Abholung und Rückgabe von Ihrem Hotel sind ebenfalls enthalten.
Die halbtägige Privattour durch das kaiserliche Istanbul geht etwas langsamer voran und konzentriert sich auf die Besichtigung der Hagia Sophia, der Basilika-Zisterne und des Großen Basars . Es ist eine gute Option, wenn Sie die Geschichte und Geschichten dieser drei berühmten Sehenswürdigkeiten entdecken möchten. Alle Eintrittsgelder sowie die Abholung und Rückgabe von Ihrem Hotel sind ebenfalls enthalten.
Geschichte der Hagia Sophia

Hagia Sophia Innenraum
Die erste Kirche an dieser Stelle wurde 326 von Konstantin dem Großen erbaut und später niedergebrannt. Die nächste Kirche, die an dieser Stelle entstand, wurde dann während des Nika-Aufstands zerstört.
Während der Regierungszeit von Kaiser Justinian wurde die Kirche in größerem Maßstab umgebaut, wobei der Bau zwischen 532 und 537 n. Chr. Erfolgte. Errichtet mit der erklärten Absicht, alle Gebäude der Antike in Glanz zu übertreffen, umfasste der Bau viele klassische Elemente, darunter auch römische und griechische Websites für ihre Steine geplündert. Eine große Anzahl von Säulen wurde aus Tempeln in Kleinasien, Griechenland und Italien nach Konstantinopel gebracht, und es wurden die feinsten Murmeln und edelsten Metalle verwendet. Es wird gesagt, dass die Gesamtkosten des Gebäudes 360 Zentner Gold betrugen und dass 10.000 Arbeiter bei dessen Bau beschäftigt waren.
Grundriss der Hagia Sophia

Christus thront Mosaik, Hagia Sophia
Mit einer Länge von 75 Metern, einer Breite von 70 Metern und einer Höhe von 58 Metern (vom Boden bis zur Spitze der Kuppel) ist die Hagia Sophia ein Mammutraum. Im Exonarthex (äußeres Vestibül) und Narthex (inneres Vestibül) befinden sich feine frühchristliche Mosaike. Während des Bestehens des Gebäudes als Arbeitsmoschee wurden diese weiß getüncht, doch seit 1931, als aus der Hagia Sophia ein Museum wurde, wurden diese wunderschönen Kunstwerke durch Umbauarbeiten größtenteils wieder freigelegt. Von besonderem Interesse ist die Christusfigur aus dem 9. Jahrhundert als Pantokrator über dem kaiserlichen Tor (dem Haupteingang) und das Mosaik von Christus auf dem Thron, flankiert von Kaiserin Zoe und Kaiser Konstantin IX. In der oberen Galerie.

Rückansicht der Hagia Sophia
Aufgrund seiner doppelten religiösen Nutzung im Laufe der Jahrhunderte ist das Innere eine faszinierende Mischung aus byzantinischer und osmanischer Pracht. Es wird von unzähligen Fenstern beleuchtet und von der prächtigen zentralen Kuppel mit einem Durchmesser von 32 Metern dominiert. Riesige kreisförmige Holztafeln auf den Hauptpfeilern sind in Goldschrift mit den Namen der ersten vier Kalifen beschriftet. In der Apsis befindet sich der Mihrab (die Nische, die die Richtung von Mekka anzeigt).
Hagia Sophia Höhepunkte
Jungfrau Maria Mosaik

Dieses beeindruckende Mosaik aus dem 11. Jahrhundert über dem Haupteingang zeigt die Jungfrau Maria, die von den byzantinischen Kaisern Konstantin dem Großen zu ihrer Rechten und Justinian zu ihrer Linken flankiert wird. Konstantin bietet ihr die Jungfrau Konstantinopel an, während Justinian ihr die Hagia Sophia anbietet.
Osmanische Gräber
Fünf Sultane ruhen in der Hagia Sophia, direkt vor dem Hauptausgang des Gebäudes, neben der ursprünglichen Taufkapelle. Alle Gräber verfügen über ein großzügiges Interieur mit Iznik-Kacheln.
Weinende Säule
Eine der bekanntesten Komponenten der Hagia Sophia ist diese Säule im nördlichen Seitengang des Kaisertores. Die Säule soll vom heiligen Gregor dem Wundertäter gesegnet worden sein, und eines der beliebtesten Dinge, die hier zu tun sind, ist, einen Finger in das Loch zu stecken, da angenommen wird, dass es die Krankheit heilt.
Adresse: Aya Sofya Meydani, Sultanahmet
Offizielle Seite: //ayasofyamuzesi.gov.tr/en
Weitere verwandte Artikel auf Trip-Library.com

