14 bestbewertete Sehenswürdigkeiten in Rabat

Als marokkanische Hauptstadt beherbergt Rabat das wichtigste Museum des Landes, den Königspalast und das Mausoleum von Mohammed V. sowie mehrere historische Sehenswürdigkeiten. Rabat liegt direkt am Atlantik, der Fluss Bou Regreg fließt nach Westen und trennt ihn von seiner Partnerstadt Salé. Rabat ist ein hübscher Ort.

Es hat eine viel ruhigere Atmosphäre als in der Nähe von Casablanca. Und für viele Touristen kann ein Besuch in Rabat eine angenehme Überraschung und eine willkommene Abwechslung vom Trubel anderer marokkanischer Städte sein. Geschichtsliebhaber werden die Ausgrabungsstätte Chellah und die schöne Kasbah von Oudaias lieben.

Entdecken Sie die besten Orte in der Stadt mit unserer Liste der Top-Attraktionen in Rabat.

1. Oudaias Kasbah

Oudaias Kasbah

Das Kasbah-Viertel von Rabat ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Innerhalb der Festungsmauern aus dem 11. Jahrhundert wurde ein ruhiges und winziges Viertel mit verwinkelten weiß-blauen Gassen im andalusischen Stil erbaut. Dies ist der perfekte Ort für ziellose, schlängelnde Spaziergänge, und die verwinkelten Gassen sind eine Freude zum Fotografieren. Verpassen Sie nicht die Rue el Jamma im Viertel, wo sich die Kasbah-Moschee befindet . Erbaut im Jahr 1150, ist dies die älteste Moschee in Rabat. Interessierte Fotografen sollten auch beachten, dass das Viertel einen schönen Blick über Salé und den Atlantik bietet.

2. Hassan Tower

Hassan-Turm

Der von den Almohaden erbaute, unvollendete Hassan-Turm war das Werk des Herrschers Yacoub al-Mansour und wäre das Minarett für seine großartige Vision einer Moschee an dieser Stelle gewesen. Nach seinem Tod im Jahr 1150 wurde der Bau aufgegeben und dieser 45 Meter hohe Turm ist alles, was von seinem ursprünglichen Plan übrig geblieben ist. Schöne und komplizierte Motive und Designs bedecken die Fassade des Turms und verweisen auf die Pracht dessen, was al-Mansour vorhatte. Der Hassan-Turm befindet sich neben dem Mausoleum von Mohammed V.

3. Mausoleum von Mohamed V.

Mausoleum von Mohamed V

Das glitzernde Mausoleum von König Mohammed V. befindet sich in einem Staat an der Stelle, an der er nach seiner Rückkehr aus dem Exil in Madagaskar Tausende Marokkaner versammelte, um Gott dafür zu danken, dass er ihrem Land die Unabhängigkeit verlieh. Die opulente Grabkammer ist prächtig dekoriert, mit zelligen Kacheln, die die Wände um das große Marmorgrab herum bedecken. Es ist ein Schaufenster marokkanischen traditionellen Designs.

Nicht-Muslime können die angrenzende Moschee nicht betreten, aber sie können die Grabkammer des Mausoleums von oben betrachten, solange sie respektvoll gekleidet sind (Schultern und Knie bedeckt).

4. Chellah Necropolis

Chellah-Nekropole

Die Überreste der Mereniden-Zitadellenstadt Chellah aus dem 14. Jahrhundert sind ein stimmungsvoller Ort. Die von Mauern umgebenen Ruinen befinden sich in einer älteren römischen Stadt namens Sala, von der Archäologen in den 1930er Jahren Hinweise fanden. Heute sind Teile dieser beiden Siedlungen zu sehen.

Chellah gedieh im frühen 14. Jahrhundert als Zitadelle der Mereniden. Die zerfallenen Ruinen der Moscheen und Mausoleen, die sie hier errichteten, sind jetzt mit weitläufigen Brombeeren bedeckt, die Nistplätze für Störche bieten. Der ausgegrabene römische Teil der Stätte umfasst ein Forum, ein Bad und einen Tempel. Für einen guten Überblick über die gesamten Chellah-Ruinen bietet eine Aussichtsterrasse einen hervorragenden Blick über das Gelände.

5. Oudaias Museum und die andalusischen Gärten

Oudaias Museum und die andalusischen Gärten

Innerhalb der Oudaias Kasbah befinden sich die schönen andalusischen Gärten , die zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt wurden. Das Oudaias Museum befindet sich inmitten der Gärten in der opulenten Lodge aus dem 17. Jahrhundert, die von Moulay Ismail als seine erste Residenz in Rabat erbaut wurde.

Am anderen Ende der Lodge zeigt ein Raum ein altes marokkanisches Interieur. Kissen aus Brokat, Seide und Gold bedecken die Sofas im Raum. Etwas weiter entfernt befindet sich eine Ausstellung mit alten beleuchteten Koranen, Schmuck, Töpferwaren und Musikinstrumenten.

6. Archäologisches Museum von Rabat

Bronze eines Hundes im Archäologischen Museum Rabat | Pater Maxim Massalitin / Foto modifiziert

Dieses Museum wurde 1932 erbaut und einige Jahre später erweitert, um ausgegrabene Funde auszustellen. Es beherbergt die beste archäologische Sammlung Marokkos. Die prähistorische Abteilung vereint menschliche Überreste aus der mittleren Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit und verdeutlicht die Kontinuität und Größe der Bevölkerung in dieser Zeit.

Vorrömische Zivilisationen sind gut vertreten. Die römischen und hellenistischen Exponate sind berühmt, und die Bronzensammlung ist unglaublich beeindruckend. Auch wenn Sie kein Museumsperson sind, ist dies das einzige Museum auf Ihren Marokko-Reisen, das Sie nicht verpassen sollten.

Adresse: Rue al-Brihi Parent, Rabat

7. Medina

Medina

Das weitläufige Medina-Viertel von Rabat weist einen typisch andalusischen Baustil auf, da der größte Teil der Architektur hier aus dem 17. Jahrhundert stammt, als Muslime aus der spanischen Region Andalusien eintrafen. Dies unterscheidet es sehr von den Medinas von Fes und Marrakesch.

Die beiden besten Einkaufsstraßen sind Souk es Sebbat und Rue Souka, und eine Reihe von interessanten Gebäuden innerhalb des Viertels machen einen Spaziergang hier lohnenswert. Achten Sie insbesondere auf die Koubba-Moschee sowie den Merenidenbrunnen und die Große Moschee in der Rue Souka. Das Mellah (jüdisches Viertel) befindet sich in der südöstlichen Ecke der Medina und hat einen interessanten Flohmarkt.

8. Mohammed VI Museum für zeitgenössische Kunst

Mohammed VI Museum für zeitgenössische Kunst

Für alle, die sich für die moderne Kunst in Marokko interessieren, ist dieses Museum eines der Top-Ziele von Rabat. Die Sammlung, die in einem beeindruckend renovierten Gebäude aus der Zeit der französischen Kolonialzeit untergebracht ist, ist klein, enthält jedoch Kunstwerke von fast allen Top-Künstlern des Landes. Ein Besuch hier bildet einen reizvollen Kontrast zur Besichtigung der traditionellen Handwerkskunst, für die Marokko zu Recht berühmt ist, und zeigt die zeitgenössische Seite der langen künstlerischen Ausdrucksformen des Landes.

Adresse: Avenue Moulay Hassan, Rabat

9. Neue Stadt

Neue Stadt | Hugues / Foto geändert

In Rabats Ville Nouvelle (Neustadt) befinden sich das Archäologische Museum und das überraschend interessante Postmuseum (Avenue Mohammed V), in dem eine hervorragende Sammlung marokkanischer Briefmarken, Telefone und Telegraphenmaschinen ausgestellt ist. Die Straßen der Ville Nouvelle beherbergen eine Fülle französischer Kolonialarchitektur und sind ein angenehmer Ort für einen Spaziergang. Direkt am Rande des Bezirks verläuft die Avenue Hassan II entlang der Undulations-Mauer aus dem 17. Jahrhundert, die die moderne Stadt von der Medina trennt.

Im Süden der Ville Nouvelle befindet sich der königliche Palast von Rabat, der 1864 erbaut und mit einer großen Mauer von der Umgebung abgegrenzt wurde. Der Komplex ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, da der derzeitige König den Palast immer noch als Wohnsitz nutzt. Von der nahe gelegenen Sunna-Moschee erhalten Sie gute Fotos des Palastäußeren .

10. Abul Hassan Medersa

Abul Hassan Medersa | Omer Simkha / Foto geändert

Die Stadt Salé, die direkt gegenüber Rabat am Fluss Bou Regreg liegt, beherbergt mehrere interessante Medersas (islamische Lernschulen) und Mausoleen. Insbesondere die Abul Hassan Medersa ist einen Besuch wert. Es stammt aus der Zeit der Mereniden im 14. Jahrhundert und hat ein Interieur mit wunderschön restaurierten Beispielen traditioneller religiöser Dekoration, einschließlich zelliger Fliesenarbeiten und geschnitzten Holztafeln. Wenn Sie auf das Dach klettern, können Sie eine hervorragende Aussicht über das Wasser nach Rabat genießen.

Adresse: Rue Ras ash-Shajara

11. Salé Medina

Salé Medina | Ephidryn / Foto geändert

Die Medina von Salé ist ein malerischer Ort, um ein paar Stunden am Nachmittag zu verbringen. Neben der Abul Hassan Medersa befindet sich in diesem Viertel auch die Große Moschee von Salés . das Mausoleum von Sidi Ben Ashir mit seinem fotogen getünchten Grab; und der Fondouk (Khan) al-Askour .

Es gibt auch einige wundervoll atmosphärische Souks, in denen Sie mit den Einheimischen feilschen und Ihre Fähigkeiten im Feilschen ausprobieren können. Die Shopping Souks hier sind eine lokale Angelegenheit und für die Touristen nicht übermäßig belebt, was sie zu einem interessanten Kontrapunkt zu den Souksstraßen von Marrakesch und Fes macht.

12. Kenitra

Kenitra | Geraint Rowland / Foto geändert

Kenitra wurde 1912 von Marokkos erstem französischem General als Militärfestung gegründet und ist eine moderne Stadt an der Straße nach Tanger, etwa 46 Kilometer nördlich von Rabat. Obwohl die Stadt nicht viel zu bieten hat, ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in das nahe gelegene Mahdia mit seinem langen Strand, einem Paradies für Windsurfer.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind das interessante Kasbah-Viertel und die römische Garnison von Thamusida. Zu den Ruinen von Thamusida gehören ein Tempel, ein Bad, Wohnhäuser und ein großes Garnisonslager.

13. Jardins Exotiques

Jardins Exotiques

Machen Sie einen Ausflug in die üppige Natur nach Jardins Exotiques, etwa 13 Kilometer nördlich von Rabat. Diese riesige Reihe von Gärten, die von hohen Palmen beschattet werden, war das Werk des Gartenbauers Marcel Francois, der Pflanzenarten aus Afrika südlich der Sahara, Asien und Südamerika hierher brachte, um ein Schaufenster exotischer Natur zu schaffen.

Eine Reihe von Wegen, die mit Zierbrücken, Wasserspielen und Torheiten übersät sind, schlängeln sich durch die Gärten, die heute ein zotteliges, überwuchertes Ambiente haben, das den Charme noch verstärkt. Es ist sehr beliebt an Wochenenden mit einheimischen Familien, für ein ruhigeres Erlebnis hier an einem Wochentag.

14. Moulay Bousselham

Fischerboote in Moulay Bousselham

Moulay Bousselham ist bekannt für seinen Strand, seine schaukelnden Fischerboote im Hafen und die Vogelbeobachtung im Merja Zerga-Nationalpark. Für Vogelbeobachter dreht sich alles darum, in die Lagune des Nationalparks zu gelangen, wo Reiher, Regenpfeifer, Reiher und Flamingos leicht auf einer Bootsfahrt entdeckt werden können, während diejenigen, die einen entspannten Tag hinter sich haben, den goldenen Sand genießen können Stadt, Dorf. Moulay Bousselham liegt etwa 140 Kilometer nördlich von Rabat.

Geschichte

Rabat wurde im 12. Jahrhundert als Außenposten der arabischen Armee gegründet und erhielt den Gattungsnamen für das Militärlager Ribat, das bis heute in Gebrauch ist. Rabat und Salé waren jahrhundertelang rivalisierende Fürstentümer, doch schließlich dominierte Rabat das Gebiet. Salés Macht wurde letztendlich von seinem größeren Nachbarn völlig verdunkelt.

Im frühen 17. Jahrhundert wurde Rabat mit seiner Festung an der Kasbah des Oudaias ein Zentrum der anti-europäischen Piraterie. Rabat wurde zum ersten Mal 1912 von den französischen Oberherren Marokkos zur modernen Hauptstadt ernannt und blieb nach der Unabhängigkeit im Jahr 1956 die Hauptstadt des Landes. Die Stadt ist der Wohnsitz der königlichen Familie .

Übernachten in Rabat für Sightseeing

Um all die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Klänge von Rabat zu erleben, ist die beste Gegend im Stadtzentrum, in der Nähe der Medina und der Oudaias Kasbah mit ihrem Gewirr von Gassen und alten Gebäuden. Andere Sehenswürdigkeiten wie der Hassan Tower und der Königspalast sind nur eine kurze Taxifahrt entfernt. Einige der preisgünstigsten Unterkünfte sind Riads, eine Art traditionelles marokkanisches Gästehaus mit einem Innenhof.

  • Luxushotels: Das Hotel la Tour Hassan im marokkanischen Stil mit Pool und Spa liegt nur wenige Gehminuten von der Medina, der Oudaias Kasbah, dem Hassan Tower und dem Königspalast entfernt. Es ist Rabats renommiertestes Hotel.

    Das Sofitel Rabat Jardin des Roses, etwa zwei Kilometer vom Königspalast entfernt, bietet einen zeitgenössischeren marokkanischen Stil und verfügt über mehrere Hektar mit Palmen bewachsene Gärten und einen schönen Außenpool.

    Das luxuriöse Villa Diyafa Boutique Hotel & Spa befindet sich im Botschafterviertel von Rabat, nur eine kurze Taxifahrt von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Es bietet einen Limousinentransfer und einen persönlichen Butler für ausgewählte Zimmer.

  • Mittelklassehotels: Nahe der Küste und direkt in der Medina erwartet Sie das Riad Kalaa im eleganten marokkanischen Stil mit einem Restaurant und einem Pool. Es ist ungefähr acht Minuten zu Fuß von der Oudaias Kasbah entfernt.

    Das nahe gelegene Riad Dar El Kebira ist eine weitere stilvolle Pension mit einem Hamam und einem Wellnessbereich. Das inbegriffene Frühstück wird auf der Dachterrasse serviert.

    Die Le Diwan Rabat - MGallery Collection befindet sich nur einen kurzen Spaziergang von der Medina und dem Mausoleum von Mohammed V entfernt und ist für ihre farbenfrohen, modernen Zimmer mit Art-Deco-Thema bekannt. Freuen Sie sich auf ein Spa und ein Restaurant.

  • Preiswerte Hotels: Das Riad Meftaha liegt direkt vor den Toren der Medina und ist eine authentische marokkanische Pension mit einem ruhigen Innenhof und markanten Fliesenarbeiten. Es ist bekannt für sein hilfsbereites Personal und das inbegriffene Frühstück.

    In der Nähe, im Herzen der Medina, ist das Riad El Bir bekannt für seine gemütlichen, komfortablen und farbenfrohen Zimmer und fürsorglichen Besitzer. Ebenfalls in der Medina erwartet Sie das Riad Zyo in einem modernen, weiß getünchten Gebäude mit schicken Zimmern, einem kleinen Innenhofpool und einer Dachterrasse.

Weitere verwandte Artikel auf Trip-Library.com

Erkundung der Küste: Für literarische Geschichte sollten Sie nach Norden nach Tanger fahren, das für seine Blütezeit in den 1950er Jahren berühmt ist, als ausländische Schriftsteller und Künstler hierher strömten. Oder fahren Sie nach Süden nach Casablanca, um die schöne Hassan-II-Moschee zu besichtigen und das zeitgenössische marokkanische Stadtleben zu erleben. Anschließend fahren Sie weiter nach Agadir, der wichtigsten Strandstadt des Landes.

Richtung Inland: Von Rabat aus ist die alte Kaiserstadt Meknes nur eine kurze Zugfahrt entfernt und ein fantastischer Ausgangspunkt, um die römischen Ruinen von Volubilis zu erkunden. Von hier aus geht es weiter nach Fes, um sich in der ultimativen marokkanischen Medina zu verirren.